Gruftie`s auf königlichen Wegen
Wieder mal waren die Gruftie`s on Tour! Die von langer Hand geplante Wandertour auf den Herzogenstand im Tölzer Bergland stand von Anfang an unter einem schlechten Stern. Nur sechs der elf Grufties hatten sich für die Wandertour gemeldet, obwohl die Tour vor über einem Jahr geplant, und damals von „ALLEN mitgetragen wurde. Das war nicht zu entschuldigen und bedurfte einiger klärenden Worte von unserem Petze. Die zeigten Wirkung und plötzlich waren neun Wanderer auf dem Weg nach München. Bei bester Laune wurde die Tour am Freitagabend in München gestartet. Anfängliche Schwierigkeiten am Fahrkartenautomat der U-Bahn, wurden bei einem zünftigen Essen schnell wieder vergessen. Danach ging es zurück, vom Stacchus über den Max Weberplatz ins Arabella Sheraton Hotel, Bogenhausen. Am Samstag wurde gegen 11.30 der beschwerliche Aufstieg auf die Heimgartenhütte (1790m) begonnen. Der lockere Spaziergang, konnte sogar in Sandalen und mit MP3 Player angegangen werden. Von dort aus ging es über einen Grat weiter auf den Herzogenstand (1575m), der gegen 18.00 Uhr erreicht wurde. Unterwegs wurde natürlich die eine oder andere Kleinigkeit gegessen. Auch die medizinische Versorgung war hervorragend und sorgte für viel Belustigung. Die Eindrücke der Wanderung zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen. Es war einfach genial, traumhaft schön und hat sehr viel Laune auf mehr gemacht !? Die Bilder sprechen für sich. Sehr großes Glück hatten die Gruftie`s, da ebenso das Königspaar (Franzl und Sissi) anwesend war. Leider war es den Gruftie`s nicht vergönnt die Sissi am Sonntag morgen zu sehen, da Sie unpässlich war. Keiner weiss was im Königszimmer des Nachts passierte? Aber am Morgen danach hat sich der Franzl rührend um seine Sissi gekümmert, so daß der Abstieg gegen 10.00 Uhr angegangen werden konnte. Den krönenden Abschluss bildete ein kleines gemütliches Essen im Kloster Benediktbeuren bei Haxen, Weißbier und Kamillentee. Abschließend, denke ich, war es wieder mal eine tolle Unternehmung der Gruftie`s. Vielen Dank an Petze, für seine offenen und klaren Worte! Zurecht - denn ohne seine Schelte wäre der Ausflug mit nur halb so vielen Gruftie`s auch nur halb so schön gewesen!!!!! Dalles
P.S.: Der Herzogenstand ist ein traditioneller Berg. Den Namen erhielt er 1535 von den Bayernherzögen Wilhelm und Ludwig. Im Jahre 1857 errichtete König Max II., der Vater des Märchenkönigs, unterhalb der heutigen Häuser ein Jagdhaus. König Ludwig II. erbaute 1865 das so genannte Königshaus, in welchem er mindestens 22 mal anwesend war. Ich denke die Gruftie`s waren nicht zum letzten mal auf dem „Herzogenstand.
|